Zero Waste: Reduce – Reuse – Recycle | BNE Netzwerk Wiesbaden

Zero Waste: Reduce – Reuse – Recycle

KURZ INFO

 

DAUER bis zum 28. Februar 2025
WO Umweltladen Wiesbaden, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden
FORMAT Offenes Angebot zum Mitmachen

 

ZIELGRUPPE

  • Erwachsene
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schüler:innen
  • Senior:innen
  • Studierende

THEMENBEREICHE

  • Entsorgen und Recycling
  • Konsum und Lebensstil

Dieses Bildungsangebot thematisiert folgende Nachhaltigkeitsziele:

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12: Nachhaltige:r Konsum und Produktion

Kontakt

KEINE GÜLTIGE ORGANISATION!

Ressourcen schonen für eine nachhaltige Zukunft: Bis zum 28. Februar 2025 zeigt der Umweltladen, wie sich im Alltag jede Menge Abfall vermeiden lässt. Ein vielseitiges Programm mit Tauschtischen, Repair-Cafés, Vorträgen und vielem mehr informiert und regt zum eigenen Handeln an.

Ökologischen Handabdruck im Umweltladen hinterlassen

Neben Exponaten und Ausstellungstafeln gibt es auch die Möglichkeit, direkt aktiv zu werden.

Jede Hand zählt! Was tun Sie zum Schutz unserer Ressourcen? Hinterlassen Sie auf der großen Tafel im Umweltladen den eigenen Handabdruck und einen Tipp zur Abfallvermeidung und für mehr Nachhaltigkeit! Und lesen Sie die Statements der anderen Besucherinnen und Besucher.

Das Ziel: den ökologischen Fußabdruck verkleinern und den ökologischen Handabdruck vergrößern! Wer nicht genau weiß, was sich hinter dem Begriff des ökologischen Handabdrucks verbirgt, kann den folgenden anklicken. https://handabdruck.org/

Termine: Tauschtische im Umweltladen

Tauschtische laden zur Weitergabe nicht mehr benötigter Dinge ein.
Vieles wird nicht mehr genutzt, ist aber zu schade zum Wegwerfen: Monatlich wechselnde Tauschtische laden zur Weitergabe nicht mehr benötigter Dinge und zum Stöbern ein.

Ab 25. November: Weihnachtsdekoration
Ab 3. Januar: Spiele und Spielsachen
Ab 25. Januar: Kleidung und Fastnachtskostüme

Rahmenprogramm
16. und 21. November: Infostand von Foodsharing Wiesbaden – Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung
23. November: Repair-Café
27. November: Vortrag „Genießen statt verschwenden – Lebensmittel retten im Alltag“ in der Verbraucherzentrale Wiesbaden
30. November: Öffentliches Näh-Café im Makerspace Wiesbaden – Recycling von Stoff- und Kleidungsresten

Gruppenbesuche und Führungen

Gruppen und Schulklassen sind nach Terminvereinbarung herzlich eingeladen zu Führung zum Thema Zero Waste mit Workshops.

Öffnungszeiten

Der Umweltladen Wiesbaden in der Luisenstraße 19 ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr und mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.